Home » News » US-Aktienfutures fallen vor der Fed-Sitzung; Ford rutscht ab.

US-Aktienfutures fallen vor der Fed-Sitzung; Ford rutscht ab.

Die US-Aktienfutures gaben am Dienstag nach, als die Anleger vor Beginn der jüngsten Sitzung der US-Notenbank eine neue Reihe von Unternehmensgewinnen bewerteten.

Um 05:50 ET (09:50 GMT) fielen die Dow Jones Futures um 280 Punkte oder 0,7 %, die S&P 500 Futures rutschten um 45 Punkte oder 0,8 % ab und die Nasdaq 100 Futures fielen um 225 Punkte oder 1,1 %.

Die wichtigsten Indizes schlossen am Montag niedriger, da die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle weiterhin belastet. Die Stimmung wurde durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump getrübt, neue Zölle in Höhe von 100 % auf im Ausland produzierte Filme zu erheben.

Der breit angelegte S&P 500 Index verlor 0,6 Prozent und beendete damit seine neuntägige Rallye – seine längste Gewinnserie seit 2004. Der technologielastige NASDAQ Composite verlor 0,7 Prozent, während der Dow Jones Industrial Average um 0,2 Prozent nachgab.

Fed-Treffen wirft seine Schatten voraus

Die zweitägige Sitzung der Fed soll später am Dienstag beginnen. Es wird erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze unverändert lässt.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell signalisierte kürzlich, dass die Entscheidungsträger angesichts der Zollsorgen eine abwartende Haltung einnehmen. Dies trotz des offenen Drucks von Präsident Trump und Finanzminister Scott Bessent, die Leitzinsen zu senken.

Da die Entscheidung weitgehend als ausgemachte Sache gilt, wird der Schwerpunkt auf den Kommentaren von Powell liegen, um Einblicke in den künftigen Zinskurs der Fed zu erhalten.

Die Aktivität im wichtigen US-Dienstleistungssektor, der mehr als zwei Drittel der Wirtschaftsleistung ausmacht, fiel stärker aus als erwartet. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen den negativen Einfluss der Zölle möglicherweise verkraften können. Dennoch stiegen die von Dienstleistungsunternehmen gezahlten Preise, was die Sorge verstärkte, dass die Zölle den Inflationsdruck erhöhen könnten.

Unternehmensergebnisse weiterhin

Anleger werden außerdem vor Börsenbeginn auf Ergebnisberichte von Unternehmen wie DoorDash (NASDAQ: DASH) warten, nach Börsenschluss gefolgt von Advanced Micro Devices (NASDAQ: AMD) und Super Micro Computer (NASDAQ: SMCI).

Der US-amerikanische Essenslieferdienst kündigte Pläne zur Übernahme von Deliveroo (LON: ROO) an. Der Deal bewertet den britischen Konkurrenten mit rund 3,9 Milliarden Dollar. DoorDash strebt dabei eine größere Reichweite und lokale Expertise an, um der Konkurrenz Paroli zu bieten.

Ford Motor (NYSE: F) hat seine Prognose für das Gesamtjahr drastisch gesenkt, da der US-Autobauer auf eine Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten aufgrund der von Trump verhängten Zölle hingewiesen hat.

Palantir Technologies (NASDAQ: PLTR) hob seine Umsatzprognose für das Jahr an, doch die Aktien des auf künstliche Intelligenz spezialisierten Datenunternehmens sanken im vorbörslichen Handel, da die Quartalszahlen die gestiegenen Markterwartungen enttäuschten.

Die Aktien von Mattel (NASDAQ: MAT) fielen vorbörslich, nachdem der Spielzeughersteller seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 aufgrund von Zollunsicherheiten zurückgestellt hatte.

Rohölpreise steigen

Die Ölpreise stiegen am Dienstag und erholten sich damit von dem starken Rückgang in der vorangegangenen Handelszeit. Grund dafür war die Entscheidung einer Gruppe großer Ölproduzenten, die Produktionssteigerung zu beschleunigen, was Befürchtungen hinsichtlich eines Überangebots aufkommen ließ.

Um 06:46 Uhr ET stiegen die Brent-Futures um 2,4 % auf 61,62 USD pro Barrel und die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate legten um 2,4 % auf 58,47 USD pro Barrel zu.

Beide Benchmarks hatten sich am Montag auf ihrem niedrigsten Stand seit Februar 2021 eingependelt. Grund dafür war die Entscheidung der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+) vom Wochenende, deutlich höhere Produktionssteigerungen anzukündigen als ursprünglich erwartet.

Saudi-Arabien, der weltweit größte Rohölexporteur, wird das Kartell anführen und die über zwei Jahre andauernden Produktionskürzungen rückgängig machen, während mehrere OPEC+-Mitglieder ihre Verkaufsmengen steigern wollen, um die schwächeren Ölpreise auszugleichen.

Source: https://buystocks.co.uk/news/u-s-stock-futures-fall-ahead-of-fed-meeting-ford-slips/