Home » News » Technologieaktien ziehen die europäischen Märkte nach unten, nachdem der Ausverkauf bei Nvidia auch den Chipsektor erfasst hat.

Technologieaktien ziehen die europäischen Märkte nach unten, nachdem der Ausverkauf bei Nvidia auch den Chipsektor erfasst hat.

28 February 2025 By

Die europäischen Märkte rutschten am Freitag ins Minus, als regionale Händler auf neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump und einen Ausverkauf der Aktien des Chipherstellergiganten Nvidia reagierten.

Der paneuropäische Stoxx 600 Index lag um 10:48 Uhr Londoner Zeit 0,3 Prozent niedriger und erholte sich damit von den stärkeren Verlusten, die er zu Beginn der Sitzung verzeichnet hatte. Der französische CAC 40 und der deutsche Dax verloren jeweils rund 0,2 Prozent, während der Londoner FTSE 100 um 0,2 Prozent zulegte.

Der Stoxx Technology Index führte am Freitag die regionalen Verluste an und verlor bis 10:51 Uhr Londoner Zeit 1,1 Prozent. Die Aktien von Unternehmen der europäischen Halbleiterindustrie verzeichneten am Freitagmorgen Verluste, nachdem Nvidia am Donnerstag an der Wall Street einen massiven Ausverkauf erlebte, der dem Unternehmen einen Wertverlust von 273 Milliarden Dollar bescherte. Der niederländische Halbleiterhersteller BE Semiconductor verlor 0,6 Prozent, während die Chiphersteller Infineon und ASML jeweils rund 1,9 Prozent einbüßten.

Die regionalen Märkte beendeten die Sitzung am Donnerstag niedriger, nachdem Trump damit gedroht hatte, Einfuhrzölle von 25 % auf Importe aus der EU zu erheben. Er sagte, die Zölle würden „sehr bald“ angekündigt und würden für „Autos und alle anderen Dinge“ gelten.

Der Präsident bestätigte am Donnerstag außerdem, dass am 4. März umfassende Zölle von 25 Prozent auf Waren in Kraft treten würden, die aus Kanada und Mexiko in die USA eingeführt werden, während für China ab diesem Datum zusätzliche Zölle von 10 Prozent anfallen.

Nach Gesprächen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer am Donnerstag in Washington deutete Trump an, dass es Großbritannien möglicherweise gelingen könnte, seine Zollregelung zu umgehen.

„Ich denke, es besteht eine sehr gute Chance, dass wir im Fall dieser beiden großen, befreundeten Länder ein echtes Handelsabkommen erreichen könnten, bei dem die Zölle nicht notwendig wären“, sagte der Präsident Reportern auf einer Pressekonferenz. „Wir werden sehen.“

Trump fügte hinzu, Starmer habe „hart daran gearbeitet“, ihn davon zu überzeugen, keine Zölle gegen Großbritannien zu erheben, und er sei „dafür sehr aufgeschlossen“.

Auch die Unternehmensgewinne werden am Freitag im Fokus stehen, denn eine ganze Reihe europäischer Firmen wird ihre Finanzzahlen bekannt geben. Dazu gehören Allianz, Sberbank, British Airways-Eigentümer IAG, Holcim und UCB.

Zu den Wirtschaftsdaten aus der Region am Freitag zählen die deutschen Einzelhandelsumsätze für Januar, französische Inflationszahlen und eine Aktualisierung des britischen Nationwide House Price Index.

Source: https://buystocks.co.uk/news/tech-stocks-drag-european-markets-lower-after-nvidia-sell-off-ripples-into-chip-sector/