Home » News » Europäische Aktienkurse steigen, nachdem die EZB den Leitzins senkt.

Europäische Aktienkurse steigen, nachdem die EZB den Leitzins senkt.

Die wichtigsten Aktienmärkte Europas legten zu, gaben am Donnerstag jedoch einige ihrer Gewinne wieder ab, da die Europäische Zentralbank zum ersten Mal seit 2019 den Leitzins senkte und gleichzeitig warnte, dass die Inflation hartnäckig bleiben werde.

An der Wall Street war das Handelsergebnis gemischt, einen Tag nachdem der führende Chiphersteller Nvidia mit der Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden Dollar neue Rekorde verzeichnet hatte.

Paris, Frankfurt und London lagen allesamt im Plus, nachdem die EZB ihren Leitzins für Einlagen um einen Viertelprozentpunkt auf 3,75 Prozent gesenkt hatte. Allerdings gaben die Märkte ihre früheren Gewinne wieder ab, da die Bank vor einer hartnäckig bleibenden Inflation warnte.

„Die Freude über die heutige Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die EZB dürfte bestenfalls gedämpft ausfallen“, sagte Andrew Kenningham, Chefvolkswirt für Europa bei Capital Economics.

Er sagte: „Die Finanzmärkte haben die Entscheidung vollständig einkalkuliert und die jüngsten Inflations- und Lohndaten haben die Erwartungen auf einen schnellen Lockerungszyklus gedämpft.“

„Darüber hinaus sind die Prognosen und Erklärungen der Bank leicht kriegerisch“, sagte Kenningham und verwendete dabei einen Begriff für die Politik der Zinserhöhungen.

In einer aktualisierten Prognose hob die EZB ihre Inflationsprognosen für dieses und nächstes Jahr an. Sie rechnet nicht mehr wie bisher damit, dass die Inflation im Jahr 2025 ihr Zwei-Prozent-Ziel erreichen wird, sondern bei 2,2 Prozent liegen wird.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnte daraufhin auf einer Pressekonferenz, der Verlauf künftiger Zinssenkungen sei „sehr unsicher“ und es werde „Holme auf dem Weg“ geben.

Die begleitende Erklärung der EZB „enthielt vermutlich weniger Aufschluss darüber, was als nächstes passieren würde, als man hätte erwarten können“, sagte Mark Wall, Ökonom bei der Deutschen Bank.

“In diesem Sinne ist der unmittelbare Tenor ein ‘hawkish cut’. Dies ist keine Zentralbank, die es eilig hat, ihre Politik zu lockern”, fügte er hinzu.

Die EZB begann nach der US-Notenbank und der Bank of England Mitte 2022 mit Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation, wartete jedoch nicht, bis ihre US-amerikanischen und britischen Kollegen mit Zinssenkungen begannen.

“Die EZB ist der Bank of England und der Federal Reserve einen Schritt voraus – bei beiden könnte es noch einige Monate dauern, bis sie ihre Zinsen senken – und wird einer Wirtschaft neues Leben einhauchen, die dringend irgendeine Form von Konjunkturimpulsen braucht”, sagte Lindsay James, Anlagestratege bei Quilter Investors.

Die nächste Sitzung der Fed findet am Dienstag und Mittwoch statt.

Schwache Arbeitsmarktdaten nähren die Hoffnung, dass die Fed im September damit beginnen kann, die US-Zinsen von ihrem seit 20 Jahren höchsten Stand zu senken.

Die Anleger warten nun gespannt auf den am Freitag erscheinenden neuesten Bericht zu den Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft, der einen klareren Überblick über den Arbeitsmarkt und die größte Volkswirtschaft der Welt bieten dürfte.

Source: https://buystocks.co.uk/news/european-stocks-up-as-ecb-cuts-rate/