Alphabet-Aktien fallen aufgrund von Umsatzeinbußen und erhöhten Investitionen in KI um über 7 %.
Die Alphabet– Aktien fielen am Mittwoch um mehr als 7 %, nachdem der Suchmaschinenriese die Umsatzerwartungen der Wall Street für das vierte Quartal nicht erfüllte und große Ausgabenpläne für den laufenden Ausbau seiner künstlichen Intelligenz ankündigte.
Die Aktie steuerte auf ihre schlechteste Handelssitzung seit über einem Jahr zu.
Das Unternehmen übertraf die Gewinnschätzungen um 2 Cent pro Aktie. Der Umsatz belief sich auf 96,47 Milliarden Dollar und lag damit unter den von LSEG erwarteten 96,56 Milliarden Dollar. Der Umsatz von Alphabet stieg im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 12 Prozent, während das Wachstum im YouTube-Werbegeschäft, im Suchgeschäft und im Dienstleistungssegment gegenüber dem Vorjahr nachließ.
Alphabet kündigte außerdem an, 75 Milliarden Dollar für Investitionen ausgeben zu wollen, um sein KI-Angebot auszubauen und im Wettlauf mit Megacap-Konkurrenten Rechenzentren und neue Infrastruktur aufzubauen. Laut FactSet lag diese Zahl deutlich über den 58,84 Milliarden Dollar, die von Wall-Street-Analysten erwartet wurden.
Finanzchefin Anat Ashkenazi sagte, die höheren Ausgaben würden dazu beitragen, „das Wachstum unseres Geschäfts bei Google Services, Google Cloud und Google DeepMind zu unterstützen“. Sie sagte auch, die Ausgaben würden in „technische Infrastruktur fließen, in erster Linie für Server, gefolgt von Rechenzentren und Netzwerken“.
Das Unternehmen rechnet mit Investitionsausgaben zwischen 16 und 18 Milliarden Dollar. Das ist mehr als die Schätzung von FactSet, die bei 14,3 Milliarden Dollar lag.
JPMorgan-Analyst Doug Anmuth nannte Kosten, Investitionsausgaben und Cloud-Umsätze als „Schuldige“ für die Performance der Aktie nach der Veröffentlichung der Ergebnisse. Mark Shmulik von Bernstein merkte außerdem an, dass dies das dritte Quartal sei, in dem die Aktienbewegung mit Googles Cloud-Segment zusammenhängt.
„Wenn das Wachstum der digitalen Werbung einem langfristigen Wettbewerb gleicht, dann würde Google mit starken Such- und YouTube-Bomben auf dem Fairway bequem dastehen“, sagte Shmulik.
„Aber da sich das Spiel nun auf das KI-Putting-Green verlagert, gibt es wenig Spielraum für Fehler. Ein kleiner Fehler bei der Cloud, ein gewaltiger Investitionsplan von bis zu 75 Milliarden US-Dollar für 2025 und das Fehlen umsetzbarer Kommentare zum operativen Leverage führen dazu, dass Google mit 3 Putts auf Bogey landet“, fügte er hinzu.
Source: https://buystocks.co.uk/news/alphabet-shares-fall-more-than-7-on-revenue-miss-ai-investment-boost/