Home » News » US-Aktien legen leicht zu; Netflix verzeichnet dank hoher Abonnentenzahlen ein rasantes Wachstum.

US-Aktien legen leicht zu; Netflix verzeichnet dank hoher Abonnentenzahlen ein rasantes Wachstum.

Die US-Aktien legten am Mittwoch leicht zu, angekurbelt durch die starken Ergebnisse von Netflix und die Bewertung der Handelspolitik von Präsident Donald Trump durch die Anleger.

Um 09:35 ET (14:35 GMT) legte der Dow Jones Industrial Average um 55 Punkte oder 0,1 Prozent zu, der S&P 500-Index kletterte um 29 Punkte oder 0,5 Prozent und der NASDAQ Composite stieg um 195 Punkte oder 1 Prozent.

Die Aktienkurse wurden durch Trumps Entscheidung, weder Freund noch Feind gleich von Anfang an mit harten Importzöllen zu belegen, beflügelt, obwohl er gegenüber Reportern sagte, er erwäge, bereits am 1. Februar Abgaben auf Mexiko und Kanada zu erheben. Auch Zölle auf die Europäische Union und ein Strafzoll auf China seien im Gespräch, sagte Trump.

Netflix verzeichnet starken Aufschwung dank starker Ergebnisse im vierten Quartal

Die positive Stimmung hielt am Mittwoch an, begünstigt durch den Aktienanstieg von Netflix (NASDAQ: NFLX) um mehr als 12 %, nachdem der Streaming-Riese im vierten Quartal 2024 einen Rekordzuwachs von 19 Millionen neuen Abonnenten gemeldet und damit die Erwartungen der Wall Street weit übertroffen hatte.

Der Anstieg der Abonnements ist auf die Veröffentlichung einer Reihe von Blockbuster-Inhalten zurückzuführen, darunter viel gelobte neue Staffeln und Originalfilme, sowie auf die Einführung regional zugeschnittener Programme, die bei einem vielfältigen weltweiten Publikum Anklang fanden.

Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 9,5 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn 915 Millionen US-Dollar betrug, was einem Wachstum von 12 % entspricht.

Netflix kündigte außerdem Pläne zur Preiserhöhung für die meisten Abonnementstufen in den USA, Kanada, Portugal und Argentinien an und begründete dies mit erhöhten Investitionen in die Programmgestaltung.

Begeisterung für Stargate

In anderen Nachrichten stellte Präsident Trump ein 500 Milliarden Dollar schweres Joint Venture namens Stargate vor, an dem OpenAI, Oracle (NYSE: ORCL), SoftBank (TYO: 9984), Microsoft (NASDAQ: MSFT), Nvidia (NASDAQ: NVDA) und andere führende Technologieunternehmen beteiligt sind.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, in den nächsten vier Jahren in Texas umfangreiche KI-Rechenzentren und Stromerzeugungsanlagen zu errichten und so die KI-Kapazitäten des Landes deutlich zu stärken.

In Unternehmensnachrichten stiegen die Aktien von Procter & Gamble (NYSE: PG) um 3,4 %, nachdem der Konsumgütergigant im zweiten Geschäftsquartal einen Nettoumsatz gemeldet hatte, der die Schätzungen der Analysten übertraf. Dies war größtenteils auf die starke Nachfrage in seinem wichtigsten US-Markt zurückzuführen.

Die Aktien von Travelers Companies (NYSE: TRV) stiegen um 5,6 %, nachdem der Versicherer die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal übertroffen hatte, da die Stärke seines Underwriting-Geschäfts die Auswirkungen erhöhter Katastrophenschäden abfederte.

Die Aktien von United Airlines (NASDAQ: UAL) legten um mehr als 3,4 % zu, nachdem die Fluggesellschaft bessere als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hatte und damit einen optimistischen Ausblick gab.

Darüber hinaus fielen die Aktien von Johnson & Johnson (NYSE: JNJ) um 3,5 %, was auf einen kräftigen Umsatzrückgang bei seinem Erfolgsmedikament Stelara zur Behandlung von Schuppenflechte zurückzuführen war, obwohl das Pharmaunternehmen für das vierte Quartal bessere bereinigte Gewinne und Umsätze als erwartet meldete.

Rohöl stabilisiert sich

Die Ölpreise stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie infolge der Erklärung des nationalen Notstands durch Präsident Trump zur Steigerung der Energieproduktion kräftige Verluste erlitten hatten.

Bis 09:35 ET fielen die US-Rohöl-Futures (WTI) um 0,2 % auf 75,70 USD pro Barrel, während der Brent-Kontrakt um 0,2 % auf 79,17 USD pro Barrel nachgab.

Die Benchmarks gingen am Dienstag zurück, nachdem Trump seinen Plan zur Maximierung der Öl- und Gasproduktion dargelegt hatte. Unter anderem wollte er einen nationalen Energienotstand ausrufen, um den Abbau von Umweltschutzmaßnahmen voranzutreiben, und die USA aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen lassen.

Source: https://buystocks.co.uk/news/us-stocks-edge-higher-netflix-soars-on-strong-subscriber-numbers/