US-Aktien legen im ersten Handel seit Trumps Ankündigung der Autozölle zu.
Die US-Aktien legten am Donnerstag im ersten Handel seit der Ankündigung von 25-prozentigen Autozöllen durch Präsident Donald Trump leicht zu.
Die Zölle haben den weltweiten Handelskrieg verschärft und Prognosen zu höheren Autopreisen ausgelöst.
Der Dow Jones Industrial Average kletterte am Donnerstagmorgen um 20 Punkte oder 0,05 Prozent, während der S&P 500 um 0,25 Prozent zulegte. Der technologielastige Nasdaq legte um 0,25 Prozent zu.
Die Aktien großer US-Automobilhersteller fielen im frühen Handel. General Motors verlor mehr als 6 Prozent, Ford fast 2 Prozent. Stellantis – die Muttergesellschaft von Jeep und Chrysler – verlor 1 Prozent.
Tesla, der Elektroautobauer unter der Leitung von Trump-Berater Elon Musk, widersetzte sich dem Trend. Die Tesla-Aktien stiegen im frühen Handel am Donnerstag um 5,5 Prozent.
Die 25-prozentigen Zölle werden auf importierte Personenkraftwagen erhoben, darunter Pkw, SUVs, Minivans, Lieferwagen und leichte Lastkraftwagen, heißt es in einem Informationsblatt des Weißen Hauses, das nach Trumps Rede im Oval Office am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Zölle treten am 3. April in Kraft.
Die Zölle werden auch auf wichtige importierte Autoteile erhoben, darunter Motoren, Antriebsteile und elektrische Komponenten.
Die Autozölle zielen auf einen Sektor ab, der mehr als eine Million US-Arbeiter beschäftigt und auf eine Lieferkette angewiesen ist, die eng mit Mexiko und Kanada verflochten ist. Experten hatten zuvor gegenüber ABC News erklärt, dass Zölle auf die Autoindustrie zu höheren Autopreisen für US-Verbraucher führen könnten.
Ferrari könnte als Reaktion auf die Zölle die US-Preise um bis zu 10 Prozent erhöhen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dan Ives, Geschäftsführer für Aktienanalyse bei der Investmentfirma Wedbush, prognostizierte zollbedingte Preissteigerungen zwischen 5.000 und 10.000 Dollar pro Fahrzeug.
Der kanadische Premierminister Mark Carney bezeichnete die Maßnahme am Mittwoch als „direkten Angriff auf unsere Arbeiter“. Die kanadische Regierung wolle ihre Handelsoptionen überprüfen, sagte Carney.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte am Mittwoch ihr „Bedauern“ über die Entscheidung, Zölle auf Autoprodukte zu erheben. „Wir werden diese Ankündigung nun zusammen mit anderen Maßnahmen, die die USA in den nächsten Tagen planen, bewerten“, sagte von der Leyen in einer Erklärung.
Am frühen Donnerstagmorgen warnte Trump vor Vergeltungszöllen, falls die Regierungen Kanadas und Europas Gegenmaßnahmen ergreifen sollten.
„Wenn die Europäische Union mit Kanada zusammenarbeitet, um den USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, werden sie beide mit weitaus höheren Zöllen belegt als derzeit geplant, um den besten Freund zu schützen, den diese beiden Länder je hatten!“, sagte Trump in einem Beitrag auf Truth Social.
Source: https://buystocks.co.uk/news/us-stocks-tick-up-in-1st-trading-since-trumps-auto-tariffs-announced/