Home » News » Tesla-Aktien stürzen um 14 % ab und stehen vor dem schlimmsten Tag seit fünf Jahren.

Tesla-Aktien stürzen um 14 % ab und stehen vor dem schlimmsten Tag seit fünf Jahren.

Der Ausverkauf von Tesla an der Wall Street verschärfte sich am Montag: Die Aktien des Herstellers von Elektrofahrzeugen stürzten um 14 % ab und steuerten auf ihren schlechtesten Markttag seit September 2020 zu.

Am Freitag schloss Tesla die siebte Woche in Folge mit Verlusten ab, die längste Verlustserie seit dem Debüt an der Nasdaq im Jahr 2010. Die Aktie ist jede Woche gefallen, seit CEO Elon Musk nach Washington D.C. ging, um eine wichtige Rolle im zweiten Weißen Haus unter Trump zu übernehmen.

Seit ihrem Höchststand von 479,86 USD am 17. Dezember haben die Tesla-Aktien über 50 % ihres Wertes verloren und damit über 800 Milliarden USD an Marktkapitalisierung vernichtet. Tesla führte einen breiteren Einbruch der US-Aktien an, wobei der Nasdaq um 4,4 % abstürzte, was der stärkste Rückgang seit 2022 wäre.

Der Abwärtstrend bei Teslas Aktien am Montag war auf die Unsicherheit im Zusammenhang mit Präsident Donald Trumps Plänen für Zölle zurückzuführen. Kanada und Mexiko sind wichtige Märkte für Automobilzulieferer, und erhöhte Zölle, die zu einem Handelskrieg führen könnten, werden wahrscheinlich die Produktion beeinträchtigen und zu höheren Preisen führen.

Tesla hat außerdem mit Markenerosion zu kämpfen, die auf Musks aufrührerische politische Rhetorik und seine umfangreiche Arbeit mit der Trump-Administration zurückzuführen ist, wo er das sogenannte Department of Government Efficiency leitet. Musk, der reichste Mensch der Welt, ist zum öffentlichen Gesicht der Bemühungen der Regierung geworden, die Belegschaft, die Ausgaben und die Kapazitäten der Bundesregierung drastisch zu reduzieren.

In der Zwischenzeit nutzte Musk sein soziales Netzwerk X, um Anschuldigungen gegen Richter zu erheben, deren Entscheidungen ihm nicht gefielen, und verbreitete falsche Argumente des Kremls über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Aktivisten und ehemalige Musk-Fans haben in Tesla-Werken in den gesamten USA protestiert, und Tesla-Fahrzeuge und -Werke waren offensichtlich das Ziel von Vandalismus und Brandstiftungsversuchen. In einem Tesla-Geschäft und Servicecenter in Loveland, Colorado, kam es wiederholt zu Brandstiftungsversuchen und Vandalismus, zuletzt am 7. März, teilte die Polizei CNBC mit.

Ben Kallo, Analyst bei Baird, sagte am Montag gegenüber „Squawk on the Street“ von CNBC, dass die jüngsten Berichte über Vandalismus die Nachfrage beeinträchtigen könnten.

„Wenn die Gefahr besteht, dass die Autos der Leute zerkratzt oder in Brand gesteckt werden, überlegen es sich vielleicht sogar Leute, die Musk unterstützen oder denen Musk gleichgültig gegenübersteht, zweimal, ob sie einen Tesla kaufen“, sagte Kallo.

Analysten der Bank of America schrieben in einem Bericht vom Montag, dass die Neuwagenverkäufe von Tesla in Europa im Januar im Vergleich zum Vorjahr um etwa 50 % eingebrochen seien, was teilweise auf die wachsende Abneigung gegenüber der Marke zurückzuführen sei. Das Unternehmen merkte auch an, dass einige potenzielle Kunden auf die neue Version des Model Y warten.

Teslas Model Y, ein kleiner SUV, blieb im Januar das weltweit meistverkaufte batteriebetriebene Elektrofahrzeug. Dahinter folgte der chinesische Geely Geome, der in diesem Monat die Limousine Tesla Model 3 überholte.

Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen, darunter vollelektrische und Plug-in-Hybridmodelle, stieg im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 21 %, obwohl die Verkäufe von Tesla zurückgingen. Das Wachstum wurde laut Bank of America durch die Nachfrage in Europa getrieben.

Source: https://buystocks.co.uk/news/tesla-shares-plunge-14-head-for-worst-day-in-five-years/