Home » News » S&P 500 und Nasdaq schwanken inmitten einer Flut von Gewinnmeldungen und der Hoffnung auf eine Erleichterung der Autozölle.

S&P 500 und Nasdaq schwanken inmitten einer Flut von Gewinnmeldungen und der Hoffnung auf eine Erleichterung der Autozölle.

29 April 2025 By

Die Stimmung an den US-Aktien war am Dienstag gemischt, da die Anleger auf eine Flut neuer Ergebnisberichte warteten und darauf, dass die Trump-Regierung die Zölle für die Automobilhersteller lockert.

Der S&P 500 (^gspc) und der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) legten um etwa 0,1 % zu, nachdem sie zu Beginn der Sitzung im Minus notiert hatten. Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) legte unterdessen um etwa 0,5 % zu und dürfte damit seine längste Erfolgsserie des Jahres 2025 fortsetzen.

Die Trump-Regierung werde am Dienstag Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Autozölle abzumildern, indem sie wirksam dafür sorge, dass US-Autobauer, die bereits Zölle zahlen, nicht noch mit weiteren Abgaben, etwa auf Stahl, belegt werden, sagten Regierungsvertreter.

Dies hat Optimismus hinsichtlich einer weiteren Entspannung der Handelsspannungen geweckt, nachdem Präsident Trumps optimistischer Ton in Bezug auf die Handelsverhandlungen, insbesondere mit China, dazu beigetragen hatte, dass sich die Aktienkurse von den starken Verlusten während der Handelssitzung am Montag erholten.

Doch US-Finanzminister Scott Bessent machte am Dienstag erneut China verantwortlich und erklärte, die gegenseitigen Zölle zwischen den beiden Ländern seien für China nicht tragbar. Er wollte auch nicht bestätigen, ob Trump mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping gesprochen habe.

Unterdessen geriet Amazon (AMZN) erneut ins Visier des Weißen Hauses, nachdem Berichte über Zollerhöhungen auf den Produktpreisen aufgetaucht waren. Das Weiße Haus bezeichnete den Schritt als „feindseligen und politischen Akt“. Die Aktienkurse fielen.

Die Ergebnisse standen am Dienstagmorgen mit einer Flut von Veröffentlichungen im Rampenlicht. General Motors (GM) verschob seine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen auf Donnerstag, um am Dienstag über etwaige Zollnachrichten des Weißen Hauses zu informieren. Während GM vor Börsenbeginn die Erwartungen für das erste Quartal übertraf, setzte der größte der drei großen US-Autohersteller seine Prognose für 2025 aus, da er mit den Folgen der US-Handelsoffensive zu kämpfen hat.

Spotify (SPOT) und Coca-Cola (KO) gehörten ebenfalls zu den Unternehmen, die vor Börsenschluss ihre Ergebnisse veröffentlichten. Im Fokus standen dabei Trumps Zölle und die Frage, ob Unternehmen von deren Auswirkungen betroffen oder verschont bleiben. Starbucks (SBUX) wird voraussichtlich nach Börsenschluss seine Ergebnisse bekannt geben.

Das Verbrauchervertrauen ist den fünften Monat in Folge gesunken. Der Verbrauchervertrauensindex des Conference Board für April lag bei 86 und damit unter den von Ökonomen erwarteten 88. Im Vergleich zum Märzwert von 92,9 ist dies ein deutlicher Rückgang.

Die Zahl der offenen Stellen ging im März zurück und liegt nahe einem über vierjährigen Tiefstand, da der Arbeitsmarkt weiterhin Anzeichen einer Abkühlung zeigt.

Source: https://buystocks.co.uk/news/sp-500-nasdaq-fluctuate-amid-rush-of-earnings-hopes-for-auto-tariff-relief/