Home » News » Globale Aktienkurse steigen nach Wall-Street-Rallye aufgrund guter Erträge.

Globale Aktienkurse steigen nach Wall-Street-Rallye aufgrund guter Erträge.

6 February 2025 By

Die weltweiten Aktienkurse notierten am Donnerstag überwiegend höher, nachdem es in Folge der Gewinnmeldungen großer Unternehmen zu einer Rallye an der Wall Street gekommen war.

Der französische CAC 40 stieg im frühen Handel um 0,3 % auf 7.912,19, während der deutsche DAX um 0,7 % auf 21.710,10 stieg. Der britische FTSE 100 stieg um 0,8 % auf 8.694,89. Die US-Aktien dürften weiter steigen, wobei die Dow-Futures um 0,1 % auf 45.059,00 stiegen. Die S&P-500-Futures stiegen um 0,1 % auf 6.093,75.

In Asien legte der japanische Leitindex Nikkei 225 um 0,6 % zu und schloss bei 39.066,53. Der australische S&P/ASX 200 stieg um 1,2 % auf 8.520,70. Der südkoreanische Kospi legte um 1,1 % auf 2.536,75 zu. Der Hang Seng in Hongkong stieg um 1,4 % auf 20.891,62, während der Shanghai Composite um 1,3 % auf 3.270,66 zulegte.

In Japan stiegen die Aktien von Honda Motor Co. und Nissan Motor Corp., nachdem japanische Medien berichteten, sie würden ihre Gespräche zur Gründung einer gemeinsamen Holding abbrechen. Keines der beiden Unternehmen bestätigte den Bericht. Ein Update zu den Gesprächen wird Mitte Februar erwartet, ein Datum wurde jedoch noch nicht festgelegt.

Chinesische Aktien haben sich in letzter Zeit gut entwickelt, nachdem Nachrichten über das chinesische Technologie-Startup DeepSeek aufgetaucht waren, das zu amerikanischen Unternehmen aufgeschlossen zu haben scheint und nun an der Spitze der generativen KI steht, und das zu einem Bruchteil der Kosten.

Auch wegen der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle herrscht Unsicherheit über der Weltwirtschaft. Nachdem sie zu Beginn dieser Woche die Finanzmärkte weltweit erschüttert hatten, haben sich die Sorgen über einen möglicherweise verheerenden globalen Handelskrieg etwas gelegt, nachdem Trump die Zölle gegen Mexiko und Kanada um 30 Tage ausgesetzt hatte. Das hat die Hoffnung der Händler gestärkt, dass Trump die Zölle lediglich als Verhandlungsinstrument und nicht als langfristige Strategie betrachtet.

„Händler beobachten aufmerksam mögliche Gespräche zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem US-Präsidenten Trump. Obwohl bisher kein Telefonat stattgefunden hat, könnten die Märkte durch das Ausbleiben neuer Handelsfeindlichkeiten eine gewisse Erleichterung erfahren“, sagte Anderson Alves von ActivTrades.

In der Zwischenzeit hat Trump die Einführung von Zöllen auf chinesische Waren vorangetrieben, und Mericle rechnet unter anderem mit Zöllen auf Autos aus der Europäischen Union. Dies könnte zu einem einmaligen Inflationsschub führen, der im Dezember bei 2,6 Prozent liegen könnte, einem viel beachteten Indikator für die zugrunde liegende Inflationsentwicklung, der über dem Zielwert von 2 Prozent der US-Notenbank liegt.

Im Energiehandel legte US-Öl um 17 Cent auf 71,20 Dollar pro Barrel zu. Brent-Öl, der internationale Standard, stieg um 10 Cent auf 74,71 Dollar pro Barrel.

Im Devisenhandel stieg der US-Dollar von 152,55 Yen auf 152,58 japanische Yen. Der Euro kostete 1,0369 Dollar, nach 1,0407 Dollar zuvor.

Source: https://buystocks.co.uk/news/global-shares-rise-following-wall-street-rally-on-healthy-earnings/