Home » News » Europäische Aktienkurse erreichen Rekordhöhe aufgrund von Nestlé-Gewinnen und Aussichten auf ein Friedensabkommen mit der Ukraine

Europäische Aktienkurse erreichen Rekordhöhe aufgrund von Nestlé-Gewinnen und Aussichten auf ein Friedensabkommen mit der Ukraine

13 February 2025 By

Die europäischen Aktien erreichten am Donnerstag einen Rekordwert, unterstützt durch starke Erträge von Nestlé (NSE: NEST) und Siemens (ETR: SIEGn), inmitten eines allgemeinen Marktoptimismus hinsichtlich der Pläne der USA, Gespräche mit Russland zur Beendigung des seit fast drei Jahren andauernden Krieges in der Ukraine aufzunehmen.

Der paneuropäische STOXX 600-Index stieg um 0,3 % (Stand 09:40 GMT) und erreichte damit zum sechsten Mal in Folge einen Intraday-Rekordwert.

Unterdessen erreichten auch der deutsche Leitindex und der EURO STOXX Index Allzeithochs und stiegen im frühen Handel um 1% bzw. 0,7%. Der französische CAC 40 notierte mit einem Plus von 0,9% auf seinem höchsten Stand seit Mai.

Der britische Bluechip-Index verlor jedoch 0,8 %, was vor allem auf den Rückgang von Unilever (LON: ULVR) um 7 % zurückzuführen war.

Der Hersteller von Ben & Jerry’s wählte Amsterdam als primären Börsenplatz für sein Eiscreme-Geschäft, mit London und New York als Zweitnotierungen, während er auch einen schwachen Jahresumsatzausblick veröffentlichte.

US-Präsident Donald Trump sagte, der russische Präsident Wladimir Putin und der Ukrainer Wolodymyr Selenskyj hätten in getrennten Telefonaten mit ihm am Mittwoch ihren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck gebracht.

Der Euro stieg um 0,35 Prozent auf 1,0418 Dollar, nachdem Trump hochrangige US-Beamte angewiesen hatte, Friedensgespräche aufzunehmen.

„Es ist schwer vorstellbar, wie dieser Optimismus bis Ende des Jahres aufrechterhalten werden kann, wenn dieser Friedensvertrag möglicherweise weiter ausgestaltet wird, was insbesondere Auswirkungen auf die europäischen Verteidigungsausgaben haben könnte“, sagte Bas van Geffen, leitender Makrostratege bei RaboResearch Global Economics & Markets.

An diesem Tag legte Nestlé um 6 % zu, nachdem der Kaffeemaschinenhersteller Nescafé ein leicht besser als erwartetes Umsatzwachstum auf Jahresbasis gemeldet hatte, was den Nahrungsmittel- und Getränkeindex um 2,4 % ansteigen ließ.

Die Automobile führten die Zugewinne des Sektors an und stiegen um 3,6 %, unterstützt durch einen Sprung von 5,1 % bei den Jahresergebnissen des französischen Reifenherstellers Michelin (EPA: MICP).

Siemens legte um 6,1 Prozent zu, nachdem der Maschinenbaukonzern einen besser als erwarteten Gewinn für das erste Quartal gemeldet hatte.

Legrand (EPA: LEGD) stieg um 5,9 % und führte den CAC 40-Index an, nachdem der französische Hersteller elektrischer Geräte über den Konsensusergebnissen liegende Jahresergebnisse meldete.

Adyen (AS: ADYEN) stieg um 13,8 % auf ein über Zweijahreshoch, nachdem das niederländische Zahlungsunternehmen einen Kerngewinn für das Gesamtjahr über den Markterwartungen gemeldet hatte.

Der Öl- und Gasindex deckelte seine Gewinne und fiel um 1,5 Prozent, nachdem Neste um 11,1 Prozent nachgab, da der finnische Ölraffinerie- und Biokraftstoffhersteller einen Einbruch des Quartalskerngewinns meldete. Das Unternehmen kündigte an, rund 600 Stellen abzubauen.

Die Aktien von Embracer fielen um 12,6 %, nachdem der schwedische Spieleentwickler im dritten Quartal die Gewinnschwelle verfehlte, da höhere Kosten für die Nutzerakquise bei Handyspielen und ein schwächer als erwarteter Einspielverlauf die Ergebnisse belasteten.

Source: https://buystocks.co.uk/news/european-shares-climb-to-record-peak-on-nestle-earnings-ukraine-peace-deal-prospects/