Home » News » Die europäischen Aktienkurse geben nach; die türkische Inflation sinkt stärker als erwartet.

Die europäischen Aktienkurse geben nach; die türkische Inflation sinkt stärker als erwartet.

3 January 2025 By

Die europäischen Märkte notierten am Freitag im Minus, nachdem die Aktienmärkte weltweit einen holprigen Start ins Jahr 2025 hatten.

Der paneuropäische Stoxx 600 lag bis 9:11 Uhr Londoner Zeit 0,33 Prozent im Minus, wobei die meisten Sektoren im Minus waren. Die größten Verluste verzeichneten Auto- und Bergbauaktien mit einem Minus von 1,1 bzw. 1,01 Prozent, während Aktien aus dem Finanzdienstleistungssektor um 0,46 Prozent zulegten.

Der französische CAC 40 notierte zuletzt 0,83 Prozent niedriger, während der deutsche DAX um 0,39 Prozent nachgab. Der britische FTSE 100 verlor 0,12 Prozent.

Der Stoxx 600 hatte am Donnerstag nach einer volatilen ersten Handelssitzung des Jahres höher geschlossen.

Die Anleger wägten regionale und globale politische Unsicherheiten ab, die sich auf die Märkte und die Wirtschaft auswirken könnten, darunter die politische Instabilität in Frankreich, die bevorstehenden Wahlen in Deutschland und mögliche Zölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump.

Die US-Futures blieben am Freitag nach einem weiteren unruhigen Start ins Jahr 2025 kaum verändert. Der Dow Jones Industrial Average, der S&P 500 und der Nasdaq Composite beendeten den Tag allesamt im Minus; für die beiden letztgenannten war dies die fünfte Handelssitzung in Folge mit Kursverlusten, ihre längste Verlustserie seit April.

Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum präsentierten sich über Nacht gemischt. Chinesische Aktien setzten ihren Rückgang fort, da die Anleger die politischen Signale aus Peking bewerteten, während der Hang Seng-Index in Hongkong und die südkoreanischen Märkte beide im Plus lagen.

Was die Daten betrifft, so fiel der Verbraucherpreisindex der Türkei im Dezember auf 44,38 Prozent gegenüber 47,09 Prozent im November. Ökonomen hatten einer Reuters-Umfrage zufolge mit einem Rückgang der Inflation auf 45,2 Prozent gerechnet.

Eine vorläufige Auswertung des polnischen Verbraucherpreisindexes ergab für Dezember einen Anstieg um 4,8 Prozent im Jahresvergleich und lag damit ebenfalls unter der Prognose von Reuters.

Unterdessen gab die Bundesagentur für Arbeit bekannt, dass die Zahl der Arbeitslosen im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 33.000 auf 2,807 Millionen gestiegen sei. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Prozent auf 6 Prozent gestiegen, fügte die Agentur hinzu.

Source: https://buystocks.co.uk/news/european-stocks-pull-back-turkish-inflation-falls-by-more-than-expected/