Home » News » Britische Aktien steigen, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China Anzeichen einer Entspannung zeigen.

Britische Aktien steigen, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China Anzeichen einer Entspannung zeigen.

Die britischen Aktien legten am Freitag zu, da die Märkte positiv auf Signale einer Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China reagierten. Zudem stärkten besser als erwartete britische Einzelhandelsumsätze die Stimmung der Anleger weiter.

Um 11:25 Uhr GMT lag der Blue-Chip-Index FTSE 100 um 0,07 % im Plus und ist damit auf dem Weg zu zehn aufeinanderfolgenden Gewinnsitzungen und der zweiten Gewinnwoche in Folge.

Unterdessen legte der auf den Inlandmarkt ausgerichtete Midcap-Index um 0,4 % zu und positionierte sich damit für den dritten wöchentlichen Anstieg in Folge.

China hat einige US-Importe von seinen 125-prozentigen Zöllen ausgenommen und fordert die Unternehmen auf, wichtige Güter zu identifizieren, die sie zollfrei benötigen. Dies ist nach Angaben der informierten Unternehmen das bislang deutlichste Zeichen für die Besorgnis Pekings über die wirtschaftlichen Folgen des Handelskriegs.

Washington hat zudem Anzeichen dafür gezeigt, dass es die Spannungen abbauen möchte, was den Märkten Erleichterung verschafft, da die Anleger auf eine Verringerung der Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hoffen.

Unabhängig davon stiegen die britischen Einzelhandelsumsätze im März unerwartet um 0,4 % und krönten damit das stärkste Quartal seit 2021. Dieser wirtschaftliche Lichtblick scheint jedoch nur vorübergehend zu sein, da das Verbrauchervertrauen im April angesichts steigender Energiekosten auf den niedrigsten Stand seit Ende 2023 fiel.

Auch die Prognosen der großen britischen Einzelhändler fielen in diesem Monat pessimistisch aus.

Bei den Aktienindizes erwies sich der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungssektor mit einem Plus von 2 Prozent als Spitzenreiter. Das Maschinenbauunternehmen Babcock International Group legte um 2,4 Prozent zu und gehörte zu den Top-Gewinnern im FTSE 100, nachdem es einen über den Marktschätzungen liegenden Jahresbetriebsgewinn prognostiziert hatte.

Auch die Aktien der Reise- und Freizeitbranche stiegen um 0,7 %.

Im Gegensatz dazu brachen die Aktien der Mobico Group um 35 % ein und waren damit die schlechteste Performance im Midcap-Index. Zuvor hatte das Unternehmen den Verkauf seines US-Schulbusgeschäfts für weniger als erwartete 608 Millionen Dollar angekündigt und für 2024 einen Gewinn prognostiziert, der am unteren Ende der Prognosespanne liegen würde.

Der Index für Körperpflegeprodukte und Lebensmittelgeschäfte gab um 1 % nach, wobei der Konsumgüterkonzern Unilever um 1,6 % nachgab, nachdem die Deutsche Bank ihr Kursziel für die Aktie gesenkt hatte.

Source: https://buystocks.co.uk/news/uk-shares-rise-as-us-china-trade-tensions-show-signs-of-easing/