Home » News » Asiatische Aktien reagieren gemischt auf die Amtseinführung der US-Amtseinführung.

Asiatische Aktien reagieren gemischt auf die Amtseinführung der US-Amtseinführung.

21 January 2025 By

Die asiatischen Aktien verzeichneten am Dienstag trotz der Erwartung einer Marktreaktion auf die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump eine gemischte Entwicklung im überwiegend gedämpften Handel.

Einige Analysten sagten, die Amtseinführung werde den globalen Märkten Optimismus verleihen, während andere meinten, die Gefahr künftiger Zölle werde die asiatische Wirtschaft dämpfen. Die US-Märkte waren am Montag wegen des Martin-Luther-King-Day-Feiertags geschlossen.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor im Morgenhandel 0,1 Prozent auf 38.951,77. Der australische S&P/ASX 200 legte um 0,5 Prozent auf 8.392,80 zu. Der südkoreanische Kospi verlor 0,2 Prozent auf 2.514,06.

Die Sorgen über die Auswirkungen von Trumps Politik gegenüber China haben etwas nachgelassen, da beide Seiten versprochen haben, an einer Verbesserung der Beziehungen zu arbeiten. Trump deutete nicht sofort drastische Maßnahmen hinsichtlich möglicher Zölle auf chinesische Exporte in die USA an.

Der Hang Seng Index legte um 0,4 Prozent auf 20.012,25 zu, während der Shanghai Composite um 0,3 Prozent auf 3.233,85 nachgab.

„In einer Wendung, die die Nerven auf den globalen Märkten beruhigte, gab Präsident Trump bekannt, dass er entgegen den Erwartungen nicht sofort neue Zölle einführen würde“, sagte Stephen Innes, geschäftsführender Gesellschafter bei SPI Asset Management.

Ein Anzeichen für den Optimismus der Märkte hinsichtlich möglicher Maßnahmen der Exekutive zur Ankurbelung der US-Wirtschaft sind steigende US-Aktienterminkontrakte.

Die Aktien von Fuji Media Holdings, zu dem auch der große japanische Fernsehsender Fuji TV gehört, fielen im Morgenhandel, da Dutzende von Unternehmen, darunter Toyota Motor Corp., beschlossen, keine Werbespots mehr zu senden, die Fuji-TV-Sendungen begleiten. Der Aktienkurs schwankte kürzlich im Zuge eines Sexskandals, wie das Wochenmagazin Shukan Bunshun berichtete.

Im Energiehandel sank der US-Benchmark-Preis für Rohöl um 1,14 Dollar auf 76,74 Dollar pro Barrel. Der internationale Standard für Rohöl der Sorte Brent legte um 13 Cent auf 80,28 Dollar pro Barrel zu.

Im Devisenhandel wurde der schwache US-Dollar als eine Reaktion auf das Fehlen einer klaren Richtung in Trumps Zollpolitik angesehen. Die Währungsbewegungen waren jedoch relativ moderat. Der Dollar fiel von 155,61 Yen auf 155,14 japanische Yen. Der Euro kostete 1,0389 Dollar, ein leichter Rückgang gegenüber 1,0419 Dollar.

Source: https://buystocks.co.uk/news/asian-shares-trade-mixed-in-a-muted-reaction-to-the-u-s-inauguration/