Als die Unternehmen auf Trumps Zölle reagieren, fallen die Aktienkurse an der Wall Street erneut.
Die Aktienkurse an der Wall Street stürzten am Dienstag im Morgenhandel ab, als der Handelskrieg zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern eskalierte und alle Gewinne des S&P 500 seit dem Wahltag zunichtemachte.
Die Zölle zwischen den USA, China, Kanada und Mexiko haben dazu beigetragen, den jüngsten Einbruch der US-Aktienkurse, der durch Anzeichen einer Konjunkturschwäche ausgelöst worden war, zu verlängern.
Der S&P 500 fiel um 1,4 Prozent und wurde dabei von nahezu allen Sektoren belastet, mit Ausnahme des Immobilien- und Versorgungssektors, der allgemein als relativ sichere Investitionen gilt.
Der Dow Jones Industrial Average verlor bis 10:04 Uhr Ostküstenzeit 580 Punkte oder 1,3 Prozent. Der Nasdaq Composite fiel um 1,4 Prozent.
Während die Kurse in Europa stark zurückgingen, waren die Kurse in Asien weniger stark rückläufig.
Die Rückgänge folgen auf einen starken Ausverkauf am Montag. Insgesamt hat der Rückgang alle Gewinne der Märkte seit der Wahl von Präsident Donald Trump im November zunichte gemacht. Sorgen über Zölle, die die Verbraucherpreise erhöhen und die Inflation wieder anheizen könnten, belasten sowohl die Wirtschaft als auch die Wall Street.
Importe aus Kanada und Mexiko werden nun mit 25 Prozent besteuert, kanadische Energieprodukte unterliegen einem Einfuhrzoll von 10 Prozent. Der von Trump im Februar verhängte Zoll von 10 Prozent auf chinesische Importe wurde auf 20 Prozent verdoppelt.
Die Vergeltungsmaßnahmen ließen nicht lange auf sich warten.
China reagierte auf die neuen US-Zölle mit der Ankündigung, zusätzliche Zölle von bis zu 15 % auf die Einfuhr wichtiger US-Agrarprodukte wie Hühnerfleisch, Schweinefleisch, Soja und Rindfleisch zu erheben und die Kontrollen bei Geschäften mit wichtigen US-Unternehmen auszuweiten. Kanada plant, innerhalb von 21 Tagen Zölle auf amerikanische Waren im Wert von über 100 Milliarden Dollar zu erheben. Mexiko plant ebenfalls Zölle auf Waren, die aus den USA importiert werden.
Die Zölle haben Einzelhändler wie Target und Best Buy zu Warnungen veranlasst, als sie ihre jüngsten Finanzergebnisse bekannt gaben. Target verlor 4,9 Prozent, obwohl das Unternehmen die Gewinnprognosen der Wall Street übertraf. Wegen der Zölle und anderer Kosten wird der Gewinn des Unternehmens zu Jahresbeginn „erheblich unter Druck“ stehen.
Die Aktien von Best Buy stürzten um 13,9 Prozent ab, nachdem das Unternehmen den Anlegern eine schwächer als erwartete Gewinnprognose vorgelegt und vor den Auswirkungen von Zöllen gewarnt hatte.
Source: https://buystocks.co.uk/news/stocks-fall-again-on-wall-street-as-companies-react-to-trumps-tariffs/