Home » News » Wall Street gemischt, da Coca-Cola zulegt und Tesla nachgibt.

Wall Street gemischt, da Coca-Cola zulegt und Tesla nachgibt.

Die wichtigsten Indizes der Wall Street zeigten am Dienstag eine gemischte Entwicklung, da Gewinne bei Coca-Cola (NYSE: KO) und Apple (NASDAQ: AAPL) die Verluste bei Tesla (NASDAQ: TSLA) ausglichen, während die Anleger die jüngsten Kommentare des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, analysierten.

Die US-Notenbank habe es nicht eilig, ihren kurzfristigen Leitzins erneut zu senken, da die Wirtschaft „insgesamt stark“ sei, die Arbeitslosigkeit niedrig sei und die Inflation immer noch über dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed liege, sagte Powell in seiner Eröffnungsrede bei einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats.

Die Anleger warten außerdem gespannt auf neue Kommentare von US-Präsident Donald Trump zu Zöllen. Einen Tag zuvor hatte er die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium deutlich erhöht und angekündigt, dass es in den nächsten zwei Tagen Ankündigungen zu entsprechenden Zöllen gegenüber allen Ländern geben werde, die Zölle auf US-Waren erheben.

“Die Bewertungen sind hoch, die Unternehmensprognosen verhalten, die Inflation hält an, die Regierungspolitik ist unsicher, es gibt Gespräche über Zölle und die globalen Spannungen sind hoch. Insgesamt ist also das Maß an Unsicherheit hoch, was eine erhöhte Volatilität bedeutet”, sagte Terry Sandven, Chef-Aktienstratege bei US Bank Wealth Management.

Coca-Cola legte um 3,7 % zu, da der Getränkehersteller die Umsatzprognosen für das vierte Quartal übertraf. Grund dafür waren höhere Preise und eine stabile Nachfrage nach Limonaden und Säften.

Tesla fiel täglich um fast 5 %, nachdem ein von CEO Elon Musk geführtes Konsortium 97 Milliarden Dollar für den Kauf der gemeinnützigen Organisation geboten hatte, die das künstliche Intelligenz-Startup OpenAI kontrolliert.

Powells Aussage vor dem Senat ist der erste von zwei Anhörungstagen auf dem Capitol Hill. Am Mittwoch soll er vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses sprechen.

Händler rechnen laut LSEG-Daten in diesem Jahr mit mindestens einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte und einer 44-prozentigen Wahrscheinlichkeit für eine weitere Senkung in der gleichen Größenordnung.

Die Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex für Januar ist für Mittwoch um 8:30 Uhr ET (13:30 Uhr GMT) geplant, vor Powells Auftritt.

Apple stieg um 2,7 % und beflügelte den S&P 500 damit stärker als jede andere Aktie. The Information berichtete, dass Apple eine Partnerschaft mit Alibaba (NYSE: BABA) eingegangen sei, um künstliche Intelligenzfunktionen für iPhone-Nutzer in China zu entwickeln und einzuführen.

Der S&P 500 verlor 0,01 Prozent und lag bei 6.066,07 Punkten.

Der Nasdaq sank um 0,21 Prozent auf 19.672,22 Punkte, während der Dow Jones Industrial Average um 0,08 Prozent auf 44.506,82 Punkte stieg.

Von den elf Sektorindizes des S&P 500 stiegen sechs, angeführt vom Energiesektor mit einem Plus von 1,09 Prozent, gefolgt von einem Zuwachs von 0,51 Prozent im Rohstoffsektor.

Phillips 66 (NYSE: PSX) stieg um fast 5 %, nachdem der Aktivist Elliott Investment Management bekannt gab, dass er einen Anteil von über 2,5 Milliarden Dollar an der Ölraffinerie aufgebaut habe.

DuPont de Nemours (NYSE: DD) legte um fast 8 % zu, nachdem der Hersteller von Industriematerialien aufgrund der starken Nachfrage nach Elektronik seine Gewinnprognose für 2025 angehoben hatte.

Das Wassertechnologieunternehmen Ecolab (NYSE: ECL) legte um 6,5 % zu, nachdem das Unternehmen für 2025 einen höher als erwarteten bereinigten Gewinn prognostiziert hatte.

Fidelity National Information Services (NASDAQ: III) fiel um 12 %, nachdem der Banken- und Zahlungsabwicklungskonzern für das erste Quartal einen unter den Schätzungen liegenden Gewinn prognostiziert hatte.

Im S&P 500 überwog die Zahl der fallenden Aktien die der steigenden im Verhältnis 1,4:1.

Auf dem gesamten US-Aktienmarkt überwog die Zahl der fallenden Aktien die der steigenden im Verhältnis 1,5:1.

Source: https://buystocks.co.uk/news/wall-street-mixed-as-coca-cola-gains-and-tesla-dips/